MiniM Märkte erhalten die Nahversorgung von Uttendorf und Taxenbach in Salzburg
Völs, 23. November 2020
Der Tiroler Lebensmittelhändler MPREIS eröffnet beinahe zeitgleich zwei neue miniM Märkte in Salzburg. Nachdem die zuvor bestehenden Geschäfte geschlossen wurden, schuf MPREIS nach einer Generalsanierung der Räumlichkeiten und Modernisierung der gesamten Einrichtung zeitgemäße Nahversorgung. Das mit den Nachhaltigkeitspreis TRIGOS ausgezeichnete miniM-Format, das speziell für die Bedürfnisse kleiner Gemeinden entwickelt wurde, empfängt ab Ende November die Bürgerinnen und Bürger von Uttendorf und Taxenbach. Die relativ umfangreichen Umbauarbeiten konnten vom erfahrenen Team in kürzester Zeit abgewickelt werden, sodass die Bevölkerung demnächst nach nur kurzer Bauzeit wieder vor Ort einkaufen kann.
Alles was man braucht
Das Tiroler Familienunternehmen MPREIS hat sein Nahversorgungskonzept in den vergangenen Jahren noch feiner auf die Bedürfnisse der Bevölkerung abgestimmt. Die miniM-Märkte sind auf den täglichen Bedarf zugeschnitten und nutzen nach Möglichkeit bestehenden Leerstand. Das entspricht ganz der Philosophie Unternehmens. Die Wege für den täglichen Einkauf sollten kurz und möglichst auch ohne Auto zu bewältigen sein. Eine Versiegelung großer Flächen in der Peripherie mit der daraus resultierenden Erhöhung des Verkehrsaufkommens ist aus Sicht des um Nachhaltigkeit bemühten Unternehmens nicht wünschenswert. In vielen Fällen konnte miniM so den Greißler zurück ins Dorf bringen und nicht zuletzt wertvolle Arbeitsplätze im Wohnort schaffen.
Nahtloser Übergang der Versorgung
Im Fall von Uttendorf und Taxenbach handelt es sich eher um die Übergabe der Verantwortung. Der lokale Lebensmittelhändler Wolfgang Altenberger zieht sich aus dem Lebensmittelgeschäft zurück, wird aber in Uttendorf weiterhin den Postservice und die Trafik betreiben. Durch diese Partnerschaft bleiben die Bedürfnisse der Einwohner gesichert. Diese Zusammenarbeit mit Partnern vor Ort ist typisch für MPREIS und gilt insbesondere für lokale Lieferant*innen, deren Produkte eine wesentliche Rolle im Sortiment spielen. Trotz der optimierten Größe kommt bei miniM nichts zu kurz. 3.000 Artikel des täglichen Gebrauchs sind hier zu denselben Preisen wie im großen Supermarkt erhältlich. Mit täglich frisch angeliefertem Gemüse und Brot ist auch für Frische gesorgt. Ein kleinen Café-Bereich mit Imbissen und Getränken bietet eine Ruhezone und einen sympathischen Treffpunkt. Von den neuen Märkten profitieren nicht nur die Anwohner, sondern auch Urlaubsgäste der attraktiven Ferienregion.
Factbox miniM – moderne Nahversorgung in kleinen Gemeinden
- miniM-Märkte sichern die lokale Versorgung im ländlichen Raum
- 30.000 Menschen in der Alpenregion können durch miniM lokal einkaufen
- Optimiertes Sortiment mit über 3.000 Artikeln
- Gleiche Preise wie im Supermarkt
- Einkaufen ohne Auto
- Arbeitsplätze in der Nähe des Wohnortes
- Stärkung der regionalen Wirtschaft
- Ausgezeichnet mit dem Österreichischer Nachhaltigkeitspreis TRIGOS 2018
Über MPREIS
Über 150.000 Menschen vertrauen täglich auf die Produkt- und Preisvielfalt von MPREIS. Der Lebensmittelhändler modernen Zuschnitts ist mit über 277 emotional ästhetischen Märkten in der Alpenregion vertreten. Mit den Wurzeln in Tirol bewegt sich das verantwortungsbewusste Familienunternehmen stets im Spannungsfeld zwischen Tradition und Innovation. Dies spiegelt sich sowohl im Sortiment als auch in der Architektur der Märkte wider. MPREIS und den über 6.100 MitarbeiterInnen ist es wichtig, mit regionalen Produkten und internationalen Trends die vielfältigsten Wünsche der KundInnen zu erfüllen.
Redaktionelle Rückfragen richten Sie bitte an presse@mpreis.at