Wein

Heideboden Gsellmann

Servus Cuvée trocken 0,75 Liter Lenz Moser

Mezzacorona Chardonnay Trentino DOC NOSIO SPA

Chardonnay Italia MP

Grüner Veltliner Aus Liebe zur Natur Weingut Müller

Mezzacorona Pinot Grigio Trentino NOSIO SPA

Servus Cuvée halbtrocken Lenz Moser

Weißwein Maria Canton 1,0 Liter Vino Maria Bianco

Mezzacorona Teroldego Rotaliano DOC NOSIO SPA

Cuvee Reserve Der Krahvogel Schandl Wein

Grüner Veltliner Exklusiv trocken Ferdinand Mayr

Servus Cuvée trocken 0,25 Liter Lenz Moser

Primitivo Puglia IGP Casarelli

Zweigelt Exklusiv trocken Ferdinand Mayr

Grüner Veltliner Presshausgasse

Soave DOC MP

Cuvée trocken Lenz Moser

Servus Rotwein Cuvée trocken 0,25 Liter Lenz Moser

Alter Knabe Cuvée halbtrocken Lenz Moser

Neropasso Veneto IGT Castelbarco

Der liabe Krahvogel Schandl Wein

Der pinke Krahvogel Schandl Wein

Zweigelt Qualitätswein Presshausgasse

Servus Rotwein Cuvée trocken 0,75 Liter Lenz Moser

Spritzer Weiß Kleinoscheg

Grande Lugana DOC Malavasi

Grüner Veltliner Sandgrube 13 Sandgrube 13

Chardonnay 0,25 Liter GRAND SUD

Der große Krahvogel Schandl Wein

Blauer Zweigelt Rosé Qualitätswein Presshausgasse

Etschtaler Vernatsch DOP Josef Brigl Spa

Selection Weiß Landhaus Paul

Vino Rosso Maria Canton

Landwein halbtrocken Lenz Moser

Collección Cabernet Sauvignon Bodega Norton

Blauer Zweigelt Sandgrube 13 Sandgrube 13

Kalterer See DOC Meraner Kalterer See

Cabernet Syrah JP CHENET

Chardonnay Exklusiv trocken Ferdinand Mayr

Premium Cuvee Landhaus Paul

Spätlese lieblich Storch

Zweigelt vom Löss Weingut Müller
Das besondere Weinangebot bei MPREIS
In der MPREIS Vinothek findest du ausgesuchte Weine zu einem hervorragenden Preis-/Genussverhältnis. Unser Weineinkäufer Diplom Sommelier Markus Erd verkostet jeden einzelnen Wein im Sortiment. Gemeinsam mit Weingütern und Winzern entwickelt MPREIS exklusive Weißweine und Rotweine, die auf den Geschmack unserer Kunden abgestimmt sind. Als regionaler Lebensmittelhändler geben wir dem Weinland Österreich und den Weingütern aus dem benachbarten Italien einen besonderen Stellenwert.
Weinland Österreich
Der Weinbau hat in Ostösterreich eine große Bedeutung, auch wenn die Betriebe viel kleiner sind als im internationalen Vergleich. Die meisten Weingüter sind Familienbetriebe, die Winzer kennen ihre Weingärten von Kindheit an und achten in ihren Betrieben meiste eher auf Qualität als auf Quantität. Österreichische Weine werden international immer mehr geschätzt, vor allem heimische Rebsorten der einzigartige Grüne Veltliner. Die klimatischen Bedingungen ähneln jenen des Burgunds. In diesem Cool Climate entwickeln sich die Aromen der verschiedenen Traubensorten optimal. Weinkenner schätzen bei den Rotweinen vor die österreichischen Sorten Zweigelt, Blaufränkisch und St. Laurent, aber auch Burgundersorten wie Pinot Noir oder Weißburgunder. Die meisten österreichischen Weine reifen im Stahltank, ausgewählte Rotweine und seltener auch kräftige Weißweine werden im Barrique ausgebaut.
Internationale Weine bei MPREIS
Neben Österreich spielt das benachbarte Weinland Italien eine wichtige Rolle. Jenseits des Brenners sieht man bald die ersten Weingärten. In Südtirol gehören typische Rebsorten wie Lagrein und Vernatsch zu den Lokalmatadoren, aber auch weiße Sorten wie Traminer oder Sylvaner werden geschätzt. Aus dem Veneto hat es die Glera-Traube als Prosecco zu Weltruhm geschafft. Die Weingüter aus der Toskana und Umbrien bringen wunderbare Rotweine hervor. Auch in den zahlreichen Weinbaugebieten Spaniens sind hervorragende Weingüter. Hier dominieren ebenfalls Rotweine. Typische Rebsorten wie Tempranillo, Monastrell oder Garnacha erhalten oft feine Aromen vom Barriqueausbau. Ausgesuchte Tropfen aus Frankreich und Übersee vervollständigen das Sortiment.
Die Weintypen erleichtern die Wahl
Nach dem Verkosten werden die einzelnen Weine unseren Weintypen zugeordnet. Diese Bezeichnungen findest du im Weinregal in den MPREIS Märkten ebenso wie in unserem Weinlexikon auf mpreis.at oder im Weinmagazin „Wunderbare Welt des Weines“. Die Weintypen reichen von leicht über mittelkräftig bis kräftig. Zusätzliche Kategorien sind Premium, mini für kleine Flaschen, halbtrocken bis süß sowie Schaumwein. Im Online-Weinlexikon und im Weinmagazin findest du auch die Verkostungsnotizen vom Sommelier, also eine Beschreibung der Aromen und Geschmackseindrücke. Die Tabellen geben einen Überblick über wichtige Wein-Fakten wie Rebsorte, Barrique, Serviertemperatur und Speisenempfehlung. Es dominieren trockene Rotweine und Weißweine, aber auch halbtrockene oder edelsüße Tropfen werden von den Kundinnen und Kunden geschätzt.