257
FILIALEN
Der Großteil unserer Märkte befindet sich in Tirol. Aber auch in Vorarlberg, Salzburg, Kärnten und sogar Südtirol sind wir mit MPREIS vertreten.
ÜBER
6.000
MITARBEITER
Wir sind nicht nur einer der größten privaten Arbeitgeber in Tirol, sondern wurden 2015 auch zum bestem Arbeitgeber des Landes gewählt.
MEHR ALS
250
REGIONALE LIEFERANTEN
Das Gute liegt bei uns ganz nah, darum beziehen wir viele Produkte aus der Region. Darunter 2,3 Millionen Salatköpfe und 660.000 Kilo Äpfel pro Jahr.
VIELFACH AUSGEZEICHNET
Jeder MPREIS-Markt wird individuell für seinen Standort designt. Für die einzigartige Architektur unserer Filialen erhalten wir auch immer wieder Preise.
WIR SIND ZU
100%
EIN FAMILIENBETRIEB
Johann und Therese Mölk haben das Unternehmen 1920 gegründet. Noch heute betreibt es unsere Familie mit Leidenschaft. Und das spürt man.
ÜBER
1.000
BIO-PRODUKTE
Ob „BIO vom BERG“, „natürlich für uns“ oder „Alnatura“ – mehr als 1.000 Bio-Produkte sind bei uns ständig im Sortiment. Für uns: ganz natürlich.

Nachhaltig Leben
Nachhaltigkeit ist ein Qualitätsmerkmal, das wir hochhalten. Unsere regionalen Lieferanten versorgen uns zum Beispiel täglich mit frischen und hochwertigen Produkten aus der Region. Für einen gesunden und ausgewogenen Lebensstil, der genau so schmeckt, wie man sich dabei fühlt: Einfach gut.

Internationale Tirolness
Als Tiroler Traditionsunternehmen sind wir regional verankert und der Natur verbunden - was sowohl unsere Partner, als auch Kunden schätzen. Und gerade weil unsere Wurzeln hier und nirgends sonst liegen, lässt es sich so gut in die Welt blicken. Was dabei herauskommt? Entspannter, alpiner Lifestyle mit gelebter Neugierde für Neues, das aus Tiroler Sicht interpretiert wird. Oder ganz einfach: "Tirolness".

Emotionale Ästhetik
Jeder Markt wird eigens geplant und bis zum letzten Feinschliff umgesetzt. Unsere Märkte sollen dabei nicht nur die Landschaft, Orte und Städte bereichern, sondern sich auch darin unterscheiden, wie Waren präsentiert werden. Uns geht es um das große Ganze und die vielen kleinen Details, die ein harmonisches Einkaufserlebnis ermöglichen.

Verantwortungsbewusstes Familienunternehmen
Wir waren schon immer und sind auch heute noch ein Familienbetrieb. Darum spielen Traditionen bei uns eine große Rolle. Gleichzeitig sorgen wir mit der Weiterentwicklung unseres Angebots für nachhaltiges Wachstum und sichern damit Arbeitsplätze für über 6.000 Mitarbeiter.
Eine Tiroler
Erfolgsgeschichte
1920
GRÜNDUNG
Therese und Johann Mölk eröffnen das erste Geschäft in Innsbruck. Im Sortiment haben sie Schweinefett, Zucker, Mehl, Milch, Käse und Seife.

1929
WACHSTUM
In den folgenden Jahren entstehen immer mehr Filialen. So sind es 1929 insgesamt elf Therese-Mölk-Geschäfte, eine Bäckerei sowie eine Molkerei. 1946 knacken diese die 100-Mitarbeiter-Marke.

1974
MPREIS
Die ersten MPREIS-Märkte entstehen. Fast alle größeren Therese-Mölk-Läden werden an die neue Vertriebslinie angepasst. M steht übrigens für Mölk.

1988
VERANTWORTUNG
In den 25 MPREIS-Filialen gibt es ab sofort fair gehandelte Lebensmittel. Eine absolute Neuheit in Österreich!

1989
BROTZEIT
Wir eröffnen das erste Baguette-Bistro. Nach und nach integrieren wir unsere Brotfachgeschäfte in unseren Märkten.

1992
EXPANSION
MPREIS gibt es jetzt auch in Salzburg und Kärnten. Zehn Jahre später sollte auch noch Südtirol folgen.

1998
VORWÄRTS
Bei uns geht’s flott voran. Nachdem wir im Jahr zuvor unsere neue Bäckerei in Völs in Betrieb genommen haben, feiern wir 1998 schließlich die 100. Filiale.

2002
BIO
In unseren Märkten verkaufen wir regionale Bio-Produkte aus alpiner Kleinstruktur – die Marke heißt – natürlich: BIO VOM BERG.

2004
BIENNALE
Eine große Ehre: MPREIS vertritt Österreich bei der Architektur-Biennale in Venedig. Für unsere Märkte werden wir immer wieder prämiert. So auch 2014 mit dem „Lifetime Architecture Achievement Award“ vom internationalen Trend-Magazin MONOCLE.
2012
GESCHÄFTSFELDER
Es tut sich richtig viel: Unser Onlineshop, der erste digitale Supermarkt in Tirol, geht online. Außerdem bauen wir zwei neue Produktionsbetriebe: die Alpenmetzgerei und die Bäckerei Therese Mölk. Beide in Völs.

2013
ÖKO
Wir eröffnen nicht nur unseren ersten Passivhaus-Supermarkt in Pinswang, wir starten auch eine große Photovoltaik-Offensive und werden zu einem der größten Photovoltaik-Betreiber Österreichs.

2015
JUBILÄUM
Allemal Grund zu feiern: Wir eröffnen unsere 250. Filiale. Wow!

2020
ZWISCHENSTAND
Heute finden sich bereits über 280 Filialen in Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Kärnten, Oberösterreich und Südtirol. Wir beschäftigen fast 6.000 Mitarbeiter, sind aber noch immer zu 100 Prozent ein Familienbetrieb.
