Wurst

Salame Milano geschnitten Negroni

Paprikawurst geschnitten Hörtnagl

Krakauer hell geschnitten Hörtnagl

Landjäger 2 Paar HANDL TYROL

Putensalami geschnitten SORGER

Salanettis mild SORGER

Salame Ungherese geschnitten Negroni

Ungarische Salami geschnitten SORGER

Leberkäse Scheiben 2er-Packung Berger

Kaminwurzerl Original HANDL TYROL

Wurstaufschnitt Jeden Tag

Kalbsleberstreichwurst Stange 120 gr Hörtnagl

Neuburger hauchdünn geschnitten Neuburger

Extrawurst Stange 650 gr Alpenmetzgerei

Salame Cremona geschnitten Negroni

Aufschnittsortiment 3 Sorten Hörtnagl

Wiener Heurigen Aufschnitt Wiesbauer

Kantwurst geschnitten SORGER

Extrawurst geschnitten Alpenmetzgerei

Extrawurst im Kranz Jeden Tag

Extrawurst Stange Hörtnagl

Frühstücksaufschnitt Wiesbauer

Salanettis scharf SORGER

Paprikawurst geschnitten Alpenmetzgerei

Aufschnitt-Variation Berger

Chiliwurzerl HANDL TYROL

Mini Backofen-Fleischkäse Alpenmetzgerei

Ungarische Salami 500 gr SORGER

Polnische geschnitten Wiesbauer

Kaminwurzerl Original Christanell

Landjäger 2x 2 Paar Hörtnagl

Käsewurst geschnitten Hörtnagl

Classic 12er-Packung Knabber Nossi

Kreationen 4 Sorten SORGER

Alpenseer Greisinger

Mettwurst HANDL TYROL

Kalbsleber-Streichwurst Landhof

Bergsteiger Wiesbauer

Wiener geschnitten Alpenmetzgerei

Leberstreichwurst 200 gr Berger

Bergwurz HANDL TYROL

Puten-Extra Stange hubers
Jetzt geht‘s um die Wurst!
Österreich hat eine große Kultur rund um Wurstprodukte. Ob es nun die herzhafte Wurstsemmel mit Klassikern wie Extrawurst oder Kantwurst in der Pause ist, die feine Pastete auf der festlichen Aufschnittplatte, der allseits beliebte Leberkäse oder das heiße Würstel vom Würstelstand: Wurstwaren sind ein fester Bestandteil des kulinarischen Alltags. In Tirol kommen neben dem Speck auch Wurstspezialitäten wie Rohwürste und herzhaft geräucherte Würste dazu.
Bei MPREIS finden Sie Wurstwaren aller Art an der Feinkosttheke und im SB-Bereich. Darunter Produkte namhafter Wursthersteller sowie Wurstwaren aus eigener Produktion aus der Alpenmetzgerei. Unsere gut geschulten MitarbeiterInnen beraten Sie gerne!
Welche Wurstarten gibt es?
Unter den Fleischwaren ist die größte Vielfalt sicher bei den Wurstwaren zu finden. Ausgangsbasis für Wurstwaren sind vor allem Schweinefleisch, Rindfleisch und Speck. Spezielle Wurstsorten sind aus selteneren Fleischsorten wie Putenfleisch oder Wild erhältlich, viele feine Pasteten und Streichwürste werden aus Leber hergestellt. Wurstwaren aus Putenfleisch sind etwas fettärmer und gelten als leichter als die klassischen Varianten aus Schweinefleisch und Rind.
Wie werden die einzelnen Wurstwaren hergestellt?
Die meisten Wurstsorten beim klassischen Aufschnitt sind sogenannte Brühwürste. Für Brühwürste wird mageres Rind-, Kalb- oder Schweinefleisch meist mit Speck und Wasser fein zerkleinert und dann mit Hitze behandelt. Dadurch werden die Würste schnittfest. Zu den Brühwürsten gehören Würstel wie Frankfurter oder Käsekrainer sowie alle Arten von Fleischwurst wie Extrawurst, ihre pikante Variante die Pikantwurst oder auch Leberkäse. Gewürze sorgen für den charakteristischen Geschmack.
Rohwurst wird durch pökeln, räuchern oder trocknen bzw. mehrerer dieser Verarbeitungsschritte haltbar. Hitze ist hier nicht im Spiel, diese Rohwürste sind ähnlich wie Speck auch ungekühlt sehr gut haltbar. Sie werden aus zerkleinertem Rindfleisch und oder Schweinefleisch und Speck hergestellt. Klassische schnittfähige Rohwürste sind Haussalami, Kantwurst, Landjäger, Kaminwurzn. Diese Arten von Rohwurst sind nicht zu verwechseln mit rohen Bratwürsten, die rasch verbraucht und vor dem Genuss sorgfältig gegart werden müssen.
Streichwurst
Bei der Streichwurst gibt es sowohl streichfähige Rohwurst als auch sogenannte Kochwurst. Streichfähige Rohwurst enthält mehr Fett, das die Wurst streichfähig macht. Je nachdem wie fein das Fleisch zerkleinert wurde, unterscheidet man feine oder grobe Streichwurst. Zu den streichfähigen Rohwürsten gehören die meisten Sorten von Mettwurst.
Bei den Kochstreichwürsten werden die Zutaten vor dem Abfüllen in die Wursthaut gekocht. Zu dieser Wurstsorte gehören die beliebte Leberstreichwurst sowie die Pasteten wie Leberpastete, Gänseleberpastete oder Wildpastete. Manche Arten von Mettwurst gehören ebenfalls zu den Kochwürsten. Nicht streichfähige Kochwürste sind Blutwurst, Leberwurst und Sülze.
Wurstwaren aus der Alpenmetzgerei
Die Alpenmetzgerei in Völs bei Innsbruck ist einer der modernsten fleischverarbeitenden Betriebe in Österreich. Neben Fleischwaren von Rind, Kalb und Schwein erzeugt die Alpenmetzgerei viele pikante und herzhafte Wurstwaren. Mit zahlreichen Auszeichnungen hat sich die Alpenmetzgerei als regionaler Wursthersteller einen Namen gemacht. Zur hohen Qualität tragen die rasche Verarbeitung und die strengen Hygienestandards bei.