Täglich frisch gekocht!
Mittagsangebot in der Baguette Filiale
Menü entdecken
MPREIS

MPREIS setzt auf Tierwohl

Völs, 12. Februar 2021

Mit Naturfair schafft der Tiroler Lebensmittelhändler ein Markenzeichen für 100% heimische Fleischqualität aus fairer Produktion. Naturfair steht ebenso für größtmögliches Tierwohl, als auch für faire Bedingungen für die Produzent*innen.

Qualitativ hochwertiges Fleisch ist seit Jahrzehnten eine der Stärken des Tiroler Familienbetriebes. Nicht zuletzt gehört mit der Alpenmetzgerei einer der modernsten Betriebe seiner Art in West-Österreich zum Unternehmen. MPREIS gilt als Pionier beim Regionalitätsgedanken und entwickelt laufend gemeinsam mit bäuerlichen Betrieben Produkte, die besondere Qualitätskriterien erfüllen. Beim Fleisch ist etwa der Tiroler Jahrling aus unübertroffen artgerechter Haltung ebenso ein Meilenstein regionaler Pionierprodukte wie das Tiroler Bio-Schwein, das Bio-Alpenhendl aus dem Ötztal und das Tiroler Bio-Jungrind aus Mutterkuhhaltung. Jetzt hat MPREIS eine Qualitätsmarke für heimisches Hühnerfleisch aus fairer Produktion entwickelt. Dabei geht es nicht nur um hohe Standards beim Tierwohl, sondern auch um faire Bedingungen für die Produzent*innen aus ländlichen Familienbetrieben.

Naturfair steht für umfassende Fairness

Die hohe Nachfrage beim Fleisch hat zu entsprechend intensiven Produktionsmethoden und einer Konzentration bei den Herstellern geführt. Dem will MPREIS jetzt auch beim Hühnerfleisch entgegenwirken. Bei Naturfair sind die Partner ländliche Familienbetriebe. Sie sorgen für die Einhaltung genau definierter Standards in der Aufzucht der Tiere. Dazu gehören artgerechte Haltungsbedingungen wie viel Platz, natürliches, gentechnikfreies Futter und regelmäßige Gesundheitskontrollen ebenso wie gehobene Standards beim Tierwohl. So werden etwa auch die männlichen Küken mit aufgezogen und es herrscht generell ein respekt- und würdevoller Umgang mit den Tieren.

Faire Bedingungen für die österreichische Landwirtschaft

Aber auch für das Wohl der Partnerbetriebe ist gesorgt. So bekommen die Produzent*innen eine Abnahmegarantie und faire Preise für ihre gute Arbeit. Diese enge und partnerschaftliche Zusammenarbeit hat sich schon beim Tiroler Jahrling sowie in der Zusammenarbeit mit den Tiroler Bio Bergbauern in Kooperation mit BIO vom BERG und Bio Alpin bewährt. „Am Schluss sollten alle profitieren“, heißt es aus dem MPREIS Service Center in Völs bei Innsbruck „Die Kundinnen und Kunden bekommen ein Produkt, bei dem sie auf Qualität, Herkunft und Tierwohl vertrauen können, den Tieren geht es besser und die österreichische Landwirtschaft wird gestärkt“.

Transparente Kennzeichnung

Für die Kundinnen und Kunden garantiert das Naturfair Markenzeichen eine ganze Reihe von hohen Anforderungen hinsichtlich Tierwohl, Herkunft und Qualität. Diese Kriterien sind genau definiert und auf den Packungen ersichtlich. Naturfair Produkte stammen zu 100% aus Österreich.

Factbox Naturfair

  • 100% aus Österreich
  • transparente Herkunft
  • aus ländlichen Familienbetrieben
  • artgerechte Haltung
  • würdevoller Umgang mit den Tieren
  • kurze Transportwege
  • faire Bedingungen für die Produzent*innen

Über MPREIS

Über 150.000 Menschen vertrauen täglich auf die Produkt- und Preisvielfalt von MPREIS. Der Lebensmittelhändler modernen Zuschnitts ist mit über 277 emotional ästhetischen Märkten in der Alpenregion vertreten. Mit den Wurzeln in Tirol bewegt sich das verantwortungsbewusste Familienunternehmen stets im Spannungsfeld zwischen Tradition und Innovation. Dies spiegelt sich sowohl im Sortiment als auch in der Architektur der Märkte wider. MPREIS und den über 6.100 MitarbeiterInnen ist es wichtig, mit regionalen Produkten und internationalen Trends die vielfältigsten Wünsche der KundInnen zu erfüllen.

 

Redaktionelle Rückfragen richten Sie bitte an presse@mpreis.at


Pressetext
Foto 01: Naturfair
Foto 02: Naturfair
Foto 03: Naturfair Hendl Filetspitzen
Foto 04: Logo