Alles für den
Muttertag:
Geschenksideen entdecken!
MPREIS

Froher Feiertag

Völs, 6. November 2020

Am 8. Dezember 2020 bleiben die MPREIS, T&G und Baguette Filialen heuer zum ersten Mal zu – als Dank an die Mitarbeiter*innen. Und auch die Kund*innen profitieren: von einer Gutscheinaktion am Tag davor.

Eigentlich fällt der 8. Dezember heuer auf einen Dienstag. MPREIS, T&G und Baguette machen aber kurzerhand einen Frei-tag daraus und schenken ihren Mitarbeiter*innen eine wohlverdiente Auszeit.
Der freie Tag ist ein kleines Dankeschön für eine große Belastung. Denn nur durch den unermüdlichen Einsatz und das beispiellose Engagement seines Teams hat MPREIS die Herausforderungen, die 2020 mit sich gebracht hat, gemeistert. Selbst in schwierigen Zeiten, das hat sich gezeigt, kann das Unternehmen so für die Bewohner*innen in Tirol, Salzburg, Kärnten, Südtirol, Vorarlberg und Oberösterreich da sein – als der Nahversorger in der Alpenregion. „Für mich war es gleichzeitig bewundernswert und berührend, den Zusammenhalt im Unternehmen und in den Regionen zu sehen“, sagt Geschäftsführer Peter Paul Mölk. „Dass wir unsere Märkte am 8. Dezember nun erstmals schließen, ist eine Hommage an unsere Held*innen vor Ort.“ Ein freier Tag für die, die sonst immer für andere da sind.
Hiervon ausgenommen sind Filialen, in denen einen Betriebspflicht besteht. Das heißt Märkte in Einkaufszentren und an Bahnhöfen sind auch am 08. Dezember heuer geöffnet. Die Öffnungszeiten können unter https://www.mpreis.at/sp/standorte eingesehen werden.

Verantwortung übernehmen

Für die Kund*innen heißt das: am besten den 7. Dezember für einen Einkauf nutzen. Wer an diesem Tag mindestens 50 Euro in einem der MPREIS-Märkte ausgibt, bekommt einen 10-Euro-Gutschein geschenkt. Die Gutscheine sind sowohl in den MPREIS-Märkten und T&G-Märkten sowie bei Baguette einlösbar. Auch damit will MPREIS „Danke“ sagen. Für das Vertrauen der Kund*innen, die weiterhin in den Filialen einkaufen, sich dabei an die geltenden Regeln halten und das Personal auf diese Weise bei seiner Arbeit unterstützen. Und auch MPREIS möchte seinen Mitarbeiter*innen unter die Arme greifen. Nicht nur mit dem zusätzlichen Urlaubstag im Dezember, sondern auch finanziell. Deshalb hat MPREIS bereits im Frühjahr einen Bonus in Höhe von 500.000 Euro an seine Mitarbeiter*innen ausgeschüttet, im von der Pandemie besonders schwer getroffenen Südtirol gab es sogar zwei Prämien. Verantwortungsbewusstes Handeln, einer der zentralen Werte bei MPREIS, bezieht sich eben nicht nur auf die Umwelt. Das Familienunternehmen aus Völs übernimmt auch Verantwortung für die Menschen – in der Region und bei MPREIS.

 

Über MPREIS

Über 150.000 Menschen vertrauen täglich auf die Produkt- und Preisvielfalt von MPREIS. Der Lebensmittelhändler modernen Zuschnitts ist mit über 277 emotional ästhetischen Märkten in der Alpenregion vertreten. Mit den Wurzeln in Tirol bewegt sich das verantwortungsbewusste Familienunternehmen stets im Spannungsfeld zwischen Tradition und Innovation. Dies spiegelt sich sowohl im Sortiment als auch in der Architektur der Märkte wider. MPREIS und den über 6.100 MitarbeiterInnen ist es wichtig, mit regionalen Produkten und internationalen Trends die vielfältigsten Wünsche der KundInnen zu erfüllen.

 

Redaktionelle Rückfragen richten Sie bitte an presse@mpreis.at


Pressetext
Foto 01: MPREIS Mitarbeiter
Foto 02: MPREIS Mitarbeiter