Alles für den
Muttertag:
Geschenksideen entdecken!
MPREIS

Sarah Berger ist "Lehrling des Monats Februar 2022"

Völs, 1. April 2022

Die zwölf Lehrlinge des Monats in einem Jahr sind regional über ganz Tirol verteilt. Diesmal kommt der „Lehrling des Monats Februar 2022“ aus Matrei in Osttirol. Bildungs- und Arbeitslandesrätin Beate Palfrader überreicht bei einem persönlichen Besuch die Lehrlingsauszeichnung an Sarah Berger, die eine Lehre zur Einzelhandelskauffrau mit Schwerpunkt Lebensmittelhandel bei MPREIS absolviert.

Ausgezeichneter Lernerfolg und viel ehrenamtliches Engagement

Die Auszeichnung „Lehrling des Monats“ wird für besondere Leistungen am Arbeitsplatz und in der Berufsschule sowie besonderes gesellschaftliches Engagement vergeben. Eine Jury aus Vertreter*innen des Landes Tirol, der Wirtschaftskammer Tirol, der Arbeiterkammer Tirol und der Berufsschulen entscheidet über die Auszeichnung. „Das Land Tirol braucht gute Fachkräfte. Lehrlinge von heute sind die Fachkräfte von morgen“, betont LRin Beate Palfrader. Sarah Berger hat die zweite Fachklasse an der Tiroler Fachberufschule Lienz mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen. Sie ist Mitglied der Landjugend und des Roten Kreuzes Matrei in Osttirol und gehört auch der Volkstanzgruppe Matrei i. O. an. Zu ihren Hobbies zählen Wandern, Skifahren und Zeit mit der Familie verbringen.

„Wir sind sehr stolz auf Sarah Berger und freuen uns, dass sie für diese schöne Auszeichnung ausgewählt wurde. Sie sticht besonders durch Kollegialität und Pünktlichkeit hervor, und ist eine sehr freundliche Mitarbeiterin,“ freut sich Susanne Auer, Vertriebsleitung Baguette bei MPREIS.  

Eine der besten Adressen für eine Ausbildung mit Zukunft

In der Lebensmittelbranche gehört MPREIS zu den ersten Adressen für eine qualitativ hochwertige Lehrausbildung. Derzeit werden im Tiroler Familienunternehmen 240 Lehrlinge nach neusten Standards ausgebildet, die berufliche Praxis, theoretisches Wissen und die persönliche Entwicklung bestmöglich vereinen. Alljährlich treten 70 Lehrlinge zur Lehrabschlussprüfung an und absolvieren damit den ersten Karriereschritt, der schon viele im Unternehmen weit nach oben gebracht hat. Wer dabei nur an das Kerngeschäft des Lebensmittelhandels denkt, übersieht die vielfältigen Tätigkeitsbereiche, die im innovativen Unternehmens anfallen. Allein bei der Lehrausbildung stehen derzeit zehn unterschiedliche Ausbildungen zur Wahl und warten auf insgesamt 110 motivierte Kandidat*innen.

Vielfältige Tätigkeitsbereiche für Lehrlinge

Zur MPREIS Gruppe gehören neben den Vertriebslinien MPREIS, miniM, T&G und Baguette die modernen Produktionsbetriebe der Alpenmetzgerei, der Bäckerei Therese Mölk sowie die I LIKE Großküche für schonend zubereitete Fertiggerichte. Zusammen mit der Unternehmenszentrale in Völs mit unterschiedlichsten Abteilungen der Verwaltung, des Marketings und der IT wartet eine enorme Vielfalt an Tätigkeitsbereichen auf die Auszubildenden. Die Palette der angebotenen Lehrberufe umfasst neben klassischen Berufsbildern wie Einzelhandelskauffrau*mann oder Bäcker*in ganz neue Ausbildungswege in Bereichen wie Informationstechnologie, E-Commerce oder Backtechnologie. Bewirb dich gleich online oder schick deine Bewerbung an lehre@mpreis.at.

www.mpreis.at/mpreis/karriere/lehre-mit-mehrwert

Über MPREIS

Über 150.000 Menschen vertrauen täglich auf die Produkt- und Preisvielfalt von MPREIS. Der Lebensmittelhändler modernen Zuschnitts ist mit über 300 emotional ästhetischen Märkten in der Alpenregion vertreten. Mit den Wurzeln in Tirol bewegt sich das verantwortungsbewusste Familienunternehmen stets im Spannungsfeld zwischen Tradition und Innovation. Dies spiegelt sich sowohl im Sortiment als auch in der Architektur der Märkte wider. MPREIS und den über 6.100 Mitarbeiter*innen ist es wichtig, mit regionalen Produkten und internationalen Trends die vielfältigsten Wünsche der Kund*innen zu erfüllen.

 

Redaktionelle Rückfragen richten Sie bitte an presse@mpreis.at


Pressetext PDF
Foto 01 MPREIS Team
Foto 02 MPREIS Gruppenfoto

Foto 01
v. li.n.re: Sabine Dellacher (Gebietsleiterin MPREIS Baguette Osttirol)
Fotonachweis: Land Tirol/Gerzabek

Foto 02
v li.n.re:  Beim Auszeichnungstermin Raimund Steiner (Bürgermeister von Matrei i. O.), Katharina Angerer (Lehrlingsrecruiting MPREIS), Arbeits- und Bildungslandesrätin Beate Palfrader, „Lehrling des Monats Februar 2022“ Sarah Berger, Sabine Dellacher (Gebietsleiterin MPREIS Baguette Osttirol), Michaela Hysek-Unterweger (Bezirksobfrau Wirtschaftskammer Lienz) und Klaus Oberegger (Direktor Tiroler Fachberufsschule Lienz)
Fotonachweis: Land Tirol/Gerzabek