Gratis-Lieferung ab 50€:
Nur diese Woche
Jetzt einlösen
MPREIS

100 Jahre MPREIS – E-Fahrzeuge als Hauptgewinne

Völs, 10. März 2021

Der Tiroler Lebensmittelhändler MPREIS läutete das neue Jahr mit einem sensationellen Gewinnspiel ein. Schließlich galt es, das 100-jährige Jubiläum gebührend zu feiern. Jetzt wurden die Preise an die glücklichen Gewinner*innen übergeben.

Originelle Preise mit nachhaltigem Hintergrund

Die Preise des Gewinnspiels können sich sehen lassen. Sie reichen vom trendigen Sneaker aus fairer Produktion bis zum Tesla Modell 3. Entsprechend groß war das Interesse und die Beteiligung. Über 350.000 Teilnahmen wurden verzeichnet. Der Ablauf des Gewinnspiels machte es besonders spannend und unterhaltsam. In den MPREIS Märkten erhielten die Kundinnen und Kunden zuerst Rubbellose. Mit dem freigerubbelten Code konnte man auf mpreis.at das virtuelle Glücksrad drehen und auf einen sicheren Gewinn zählen. Zu den Sofortgewinnen zählten Gutscheine für MPREIS, Baguette oder den MPREIS Online Shop. Besonders die frischen palmölfreien Faschingskrapfen der Bäckerei Therese Mölk ließ sich kaum jemand entgehen. Begehrt waren natürlich die Hauptpreise, die vom innovativen E-Bike aus Holz bis zum brandneuen Tesla Modell 3 reichten.

Elektromobilität im Fokus

Aus den 134.220 Anwärter*innen auf die Hauptpreis aus Tirol, Salzburg, Kärnten, Vorarlberg und OÖ wurden die 100 Hauptgewinne gezogen. Die Preise entsprechen ganz der MPREIS Philosophie rund um Nachhaltigkeit und Regionalität.
Zu gewinnen gab es nachhaltig produzierte Ski aus Österreich der Marke Augment, trendige vegane Sneaker von Veja, Stühle aus recycelten Fischernetzen der schwedischen Design Schmiede Snøhetta, Rucksäcke und Taschen von Patagonia sowie 4Oceans Armbänder aus recyceltem Meeresplastik. Derzeit legt das Unternehmen einen Fokus auf grüne Mobilität, insbesondere der Förderung des Fahrradverkehrs. So gestaltet MPREIS seine Märkte in Zukunft fahrradfreundlicher, stellt zwei E-Lastenräder für den großen Einkauf kostenlos zur Verfügung und bietet seinen Mitarbeiter*innen besonders günstige E-Bikes der heimischen Marke My Esel mit Rahmen aus Holz. Drei solche E-Bikes gingen im Zuge des Gewinnspiels an Ilikó H. aus Längefeld, Stefanie R. aus Telfs und Youssef S. aus Innsbruck. Unter den Preisen waren weitere Elektrofahrzeuge wie zehn Augment Eco E-Scooter, drei Elektro-Vespas, ein innovatives E-Enduro Bike des schwedischen Herstellers Cake sowie ein Tesla Modell 3. Der Tesla ging an Lukas W. aus Arzl im Pitztal. Ilknur A. aus Hall in Tirol wird mit ihrem neuen CAKE E-Motorrad wohl einige neugierige Blicke auf sich ziehen. Auf elektrischen Vespas sind jetzt Magdalena J. aus Reith bei Seefeld, Lukas R. aus Zirl sowie Claudia G. aus Navis unterwegs. Die Hauptgewinne wurden am 04.03. im MPREIS Markt in der Franz Fischer Straße übergeben

100 Jahre Unternehmensgründung durch Therese Mölk

Mit dem Gewinnspiel feiert MPREIS sein hundertjähriges Bestehen. 1920 legte Therese Mölk den Grundstein zum heutigen Unternehmen. Zu ihrer Zeit war sie als Unternehmerin eine Ausnahmeerscheinung. Gute Qualität zu günstigen Preisen, gerne auch in größerer Menge, war eines ihrer Erfolgsrezepte. In der ehemaligen K.u.K Militärbäckerei schuf sie mit Mölk Brot einen der ersten Markenartikel des Landes. Die enge Zusammenarbeit mit lokalen Lieferant*innen und Partner*innen ist bis heute ein wichtiger Grundsatz geblieben. Damals wie heute behauptet sich MPREIS als regionales Familienunternehmen mit diesen Werten erfolgreich gegen die großen internationalen Mitbewerber und gilt als beliebtester Supermarkt Tirols.

Über MPREIS

Über 150.000 Menschen vertrauen täglich auf die Produkt- und Preisvielfalt von MPREIS. Der Lebensmittelhändler modernen Zuschnitts ist mit über 277 emotional ästhetischen Märkten in der Alpenregion vertreten. Mit den Wurzeln in Tirol bewegt sich das verantwortungsbewusste Familienunternehmen stets im Spannungsfeld zwischen Tradition und Innovation. Dies spiegelt sich sowohl im Sortiment als auch in der Architektur der Märkte wider. MPREIS und den über 6.100 MitarbeiterInnen ist es wichtig, mit regionalen Produkten und internationalen Trends die vielfältigsten Wünsche der KundInnen zu erfüllen.

 

Redaktionelle Rückfragen richten Sie bitte an presse@mpreis.at


 
 
Pressetext
 
 
Foto 01: Gewinn-Übergabe
 
 
Foto 02: Gewinn-Übergabe