- Gastautor: Katharina
- Zubereitung: 40 Minuten | 4 Stunden Kühlzeit
- Menge: Für 8 Stück
Zutaten
Boden
235 g Cashewnüsse, ungesalzen
43 g Kakaopulver
288 g Medjool Datteln, entkernt
15 g Kokosöl, geschmolzen
Prise Salz
Bei Bedarf etwas Wasser
Fudge Layer
200 g Cashewmus
100 g Kokosblütensirup oder Alternative
100 g Kakaopulver
80 g frische Himbeeren, gewaschen
210 g Kokosöl, geschmolzen
Prise Vanille
Zum Garnieren
Himbeeren
Zubereitung
- Für den Boden, zuerst die Cashewnüsse im Hochleistungsmixer mahlen, anschließend Datteln hinzugeben und so lange mixen bis die Datteln zu einer Paste verarbeitet sind. Anschließend die restlichen Zutaten hinzufügen und mixen bis alles vermengt ist. Der Boden sollte leicht zusammenkleben. Bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen, damit die Masse besser zusammenhält.
- Anschließend den Teig für den Boden gleichmäßig in eine Form pressen.
- Für den Fudge alle Zutaten bis auf das Kokosöl im Hochleistungsmixer vermengen. Zuletzt während dem Mixen das Kokosöl einfließen lassen und nur sehr kurz mixen. Solange, bis das Kokosöl und die restliche Masse vermengt sind.
Tipp: Wenn zulange gemixt wird, bindet sich das Kokosöl nicht und schwimmt oben auf. Das ändert nichts am Geschmack des Fudge, aber sieht nachher nicht ganz so schön aus. - Die Fudgemasse über dem Boden teilen und mit Himbeeren dekorieren.
- Die Bars im Kühlschrank festwerden lassen.
- Sobald die Bars festgeworden sind lassen sie sich einfach in Stücke schneiden. Tauche ein Messer in heißes Wasser ein und trockne es mit einem Tuch. So lässt sich ein Raw Cake am besten schneiden.
Tipp: Die Bars halten im Kühlschrank ca. 5 Tage bzw. solange die Himbeeren frisch bleiben. Im Gefrierfach länger.