Ronen aus Tirol
Die knall-rote Knolle hat viele Namen: Ich kenne sie als Ronen, in anderen Regionen Tirols nennt man sie Raunen, Randig oder Rana, in der Schweiz ist sie als Rande bekannt und in Deutschland als Rote Bete oder Rote Rübe. Hinter diesen vielen Namen verbirgt sich aber immer das selbe, besonders gesunde und gerade in Tirol verfügbare Herbst- & Wintergemüse. Ihr hoher Vitamin B-, Kalium-, Eisen und vor allem Folsäuregehalt macht sie besonders in den kalten Monaten zu einem echten Superfood, das unser Immunsystem stärkt.
Ob gekocht, roh, als Saft oder als natürlicher Farbstoff – Ronen sind zudem noch sehr vielseitig und werden sowohl in herzhaften als auch süßen Speisen eingesetzt. Neben meinem Ronen-Apfel Salat mit karamellisierten Walnüssen, verwende ich Ronen sehr oft für meine low carb Kuchen, Muffins oder Torten. Sie machen die Süßspeise besonders saftig – so auch die folgende low carb Ronen Sacher Torte.