Therese Mölk

Weltfrauentag

Am 8. März 2025, feiern wir den Weltfrauentag und gedenken dabei unserer Gründerin Therese Mölk, die vor über 100 Jahren den Grundstein für unser Tiroler Familienunternehmen MPREIS legte.

Thereses Anfänge

Therese Mölk wurde 1872 geboren und wuchs unter schwierigen Bedingungen auf. Mit 20 Jahren begann sie eine Handelslehre, wurde Verkäuferin und erlangte mit 23 Jahren durch den Bürgermeister von Wörgl einen Gewerbeschein. 1915 zog sie nach Innsbruck, wo sie 1920 gemeinsam mit ihrem Mann Johann und ihren neun Kindern einen Gemischtwarenladen gründete – in einer Zeit, in der es für Frauen äußerst selten war, als Unternehmerinnen aktiv zu werden.

Der Weg zur Bäckerei

Im Jahr 1925 meldete sie zudem eine Bäckerei an, die schnell zu den führenden in Tirol zählte. Ihre „Bäckerei Therese Mölk“ hatte einen täglichen Produktionsumfang von 1.350 kg Brot. Damit legte sie den Grundstein für das heutige MPREIS.

Heute

Die Werte von Therese Mölk leben bei uns bei MPREIS weiter. Über 300 Supermärkte und mehr als 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gehören heute zu unserem Unternehmen. Besonders stolz sind wir darauf, dass 72 % der Führungskräfte bei MPREIS Frauen sind – ein klares Zeichen für die Förderung von Frauen in Führungspositionen.

Therese Mölk war eine wahre Vorreiterin – ihr Pioniergeist und ihre Vision sind auch heute noch der Antrieb für unser tägliches Handeln. Ihr Engagement für Frauen und Familien zeigt, dass Gleichberechtigung und Innovation Hand in Hand gehen.