Alles für den
Muttertag:
Geschenksideen entdecken!
Innen saftig und außen knusprig

Laugenbrezen

Es ist wieder soweit: Brezen-zeit!
Diese selbstgemachten Laugenbrezen schmecken herrlich saftig - perfekt für eine Oktoberfest-Jause!

Zutaten

Hauptteig

500 g Weizenmehl Type 480 oder 700
300 g Wasser
50 g weiche Butter
10 g Salz
10 g Zucker
15 g frische Hefe oder 5 g Trockengerm

Etwas grobes Meersalz zum Bestreuen

Natronlauge

 30 g Natron (Dr. Oetker)
1500 ml Wasser

So einfach geht's

Herstellen der Natronlauge

Das Natron mit dem Wasser aufkochen und 5 Minuten lang köcheln lassen.

Anschließend beiseite stellen.

 

Zubereitung der Laugenbrezen

Mehl und Wasser kurz verkneten, abdecken und 30 Minuten rasten lassen.

Die weiche Butter, Salz, Zucker und Hefe dazugeben und alles für 10 Minuten zu einem glatten Teig kneten.

Den Teig abdecken und 1 Stunde reifen lassen.

Den reifen Teig in etwa 80 g schwere Portionen aufteilen und diese zur runden Kugeln formen.

Die Teiglinge kurz abgedeckt entspannen lassen und anschließend etwas ausrollen.

Erneut entspannen lassen und nun möglichst länglich und dünn ausrollen. Die Ränder sollen dabei dünner werden als die Mitte.

Die Brezen formen (siehe Arbeitsschritte) und mit der Lauge einpinseln und die Brezen in diese kurz eintauchen.

Die Brezen mit grobem Salz oder Streusalz bestreuen.

Anschließend für  im vorgeheizten Backofen für  15 bis 20 Minuten bei 250°C Ober-/Unterhitze backen.

Die Brezen formen: Schritt für Schritt Anleitung