Neu im Regal:
Unsere Marke M - beste Qualität zum besten Preis!
Jetzt entdecken

Parmaschinken: 100 % naturbelassen

Genuss auf italienische Art!

100 % naturbelassen
Parmaschinken gilt als Inbegriff italienischer Feinkost. Es sind ganz wenige Komponenten, die es neben der Hinterkeule des Schweins für einen Parmaschinken benötigt. Es sind genau genommen nur zwei: Meersalz und Zeit. Salz zum Konservieren und Zeit zum Reifen. Keine Konservierungs- und Zusatzstoffe. Parmaschinken reift mindestens 14 Monate lang im einzigartigen Mikroklima der Region Parma und entwickelt währenddessen seine typischen Aromen. Parmaschinken ist zart in der Konsistenz und mild im Geschmack, den die Italiener mit dolce umschreiben.

Mindestens vierzehn Monate gereift
Nur ausgewählte Schweinerassen aus Nord- und Mittelitalien liefern die Keulen für Parmaschinken. In einem mehrstufigen Prozess mit Ruhe- und Reifephasen werden diese mehrmals vom Maestro Salatore eingesalzen. In den typischen langgezogenen Reifehallen entfaltet Parmaschinken sein aromatisches Potenzial. Frühestens nach 14 Monaten bestätigt ein unabhängiger Experte das Ende der Reifezeit. Traditionell wird die Qualität mit einem spitzen Pferdeknochen getestet.

Von der EU geschützt
Seit 1996 trägt Parmaschinken das Gütesiegel der geschützten Ursprungsbezeichnung (g. U.). Dieses Siegel bedeutet, dass die Herstellung des luftgetrockneten Parmaschinkens in der Region Parma stattfindet und dies ausschließlich nach traditionellem Verfahren. So wird garantiert, dass der unverwechselbare Charakter des Schinkens untrennbar mit seiner Heimat verbunden bleibt. 

Die Parma-Krone
Das Symbol der Authentizität eines jeden Parmaschinkens ist die fünfzackige Krone mit dem Schriftzug PARMA. Sie wird dem luftgetrockneten Schinken erst dann eingebrannt, wenn er nach mindestens 14 Monaten Reifezeit alle Qualitätskontrollen durchlaufen hat. Die Parma-Krone ist zugleich Garant für höchste Qualität. Wer die goldene Krone auf schwarzem Grund im Regal entdeckt, hält eine Packung geschnittenen Parmaschinken in den Händen.

Parmaschinken-Salbei-Knödel

Aromatische Knödel mit zartem Parmaschinken, frischem Salbei und geriebenem Parmesan.
zum Rezept

Kartoffel-Käse-Kuchen mit Parmaschinken

Kuchen mal anders - diese deftige Variante aus Kartoffeln, weißen Bohnen, Parmaschinken und Ricotta bietet ein besonderes Geschmackserlebnis.
zum Rezept