Heidelbeer Cheesecake
Wenn fruchtige Heidelbeeren auf eine zartschmelzende Frischkäsecreme treffen, entsteht ein Dessert, das nicht nur herrlich aussieht, sondern auch himmlisch schmeckt. Dieser Heidelbeer-Cheesecake vereint feine Süße mit einer frischen Note – perfekt für besondere Anlässe oder einfach zum Genießen zwischendurch. Ob gekühlt an warmen Tagen oder als Highlight auf der Kaffeetafel: Dieser Kuchen ist immer ein Volltreffer!
Zubereitung
-
30 min
Aktiv
-
2h 20 min
Passiv
-
Einfach
Schwierigkeit
Boden
Creme
750 g
frische Heidelbeeren
Zubereitung
Boden
1/4
Das Backrohr auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
2/4
Alle Zutaten so lange verkneten, bis ein homogener Teig entstanden ist.
3/4
Den Mürbteig mit etwas Mehl bestäuben und dünn ausrollen.
4/4
Eine herzförmige Backform (26cm) mit dem Mürbteig auslegen und den Teig für 10 bis 15 Minuten vorbacken bis er angebräunt ist.
Creme
1/7
Die Temperatur des Backofens auf 160°C reduzieren und einen Suppenteller voll Wasser auf den Boden des Ofens stellen.
2/7
Topfen, Frischkäse, Sauerrahm und Zucker in einer Schüssel auf kleiner Stufe cremig rühren.
3/7
Das Mehl und den Vanillezucker dazu geben und vorsichtig vermengen.
4/7
Die Masse auf dem Keksboden verteilen, ca. 250 g Heidelbeeren darauf streuen und ein wenig in den Teig drücken.
5/7
Den Cheesecake für 45 Minuten backen. Die Temperatur auf 100°C reduzieren und nochmals 20 Minuten backen.
6/7
Den Backofen ausschalten, die Ofentür einen Spalt öffnen und den Cheesecake langsam auskühlen lassen. Nach 1-2 Stunden aus dem Ofen nehmen und über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen.
7/7
Mit den restlichen Heidelbeeren belegen und mit etwas Staubzucker bestreuen.
Weitere Schritte
1/1
Die Eier einzeln unterrühren, nicht schlagen, sonst wird der Teig fluffig und reißt beim backen.