Schneller Heidelbeerkuchen
Extra viele Heidelbeeren auf einem saftigen Rührteig - eine Kombination zum Glücklichsein. Dieser fruchtige Heidelbeerkuchen vom Blech ist einfach und schnell zubereitet. Das Ergebnis überzeugt auf ganzer Linie. Dazu gibt es eine Sahnecreme obendrauf und fertig ist der schnelle Kuchengenuss.
Zubereitung
-
30 min
Aktiv
-
40 min
Passiv
-
Einfach
Schwierigkeit
Für den Teig
400 g
frische Heidelbeeren
375 g
Weizen- oder Dinkelmehl
200 g
Creme Fraiche oder Sauerrahm
Für die Sahnecreme
Zubereitung
1/10
Als erstes das Backrohr auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
2/10
Währenddessen ein Backblech mit Backpapier und (wenn vorhanden) einem verstellbaren Backrahmen auslegen.
3/10
Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig mixen, dann einzeln die Eier dazumixen.
4/10
Mehl und Backpulver vermengen und zur Buttermasse geben.
5/10
Dann Creme Fraiche oder Sauerrahm dazugeben und alles zusammen kurz aber kräftig mixen.
6/10
Den fertigen Teig auf dem Backblech verteilen und glattstreichen.
7/10
Die Heidelbeeren großzügig auf dem Teig verteilen.
8/10
Anschließend den Heidelbeerkuchen für 35 bis 40 Minuten backen.
9/10
Optional kannst du noch eine Creme-Fraiche-Sahne dazu machen. Dafür Sahne, Creme Fraiche und 1 EL Zucker in ein hohes Gefäß geben und cremig mixen.
10/10
Zum Schluss den fertigen Heidelbeerblechkuchen abkühlen lassen und mit oder ohne Sahnecreme servieren.
Tipp: Vor dem Servieren kannst du den Kuchen auch noch nach Wunsch mit Staubzucker bestreuen.