Neu im Regal:
Unsere Marke M - beste Qualität zum besten Preis!
Jetzt entdecken
Startseite
Rezepte
Pfannenpastete

Pfannenpastete

Hier haben wir ein Gericht mit Wow-Effekt beim Servieren. Zuerst wird die Fülle in der Pfanne zubereitet, darüber kommt Blätterteig, der im Backrohr gebacken wird. Erst bei Tisch sticht man durch die goldgelbe Teigschicht und enthüllt so die dampfende Fülle. Wer es nicht vegetarisch will, kann dieses Gericht auch mit Speck- oder Schinkenwürfeln zubereiten.

Zubereitung
  • 30 min
    Aktiv
  • 35 min
    Passiv
  • Einfach
    Schwierigkeit

Zutaten

Für 4 Portionen
150 g
Champignons
150 g
Erbsen tiefgekühlt
50 g
Karotten
200 g
Sellerie
1 Stk
Zwiebel
6 g
Knoblauch
40 g
Getrocknete Steinpilze
200 ml
Gemüsebrühe
2 Stk
Thymianzweige
20 g
Mehl
30 g
Butter
1 Stk
Ei
3 EL
Crème Frâiche
1 Pkg
Blätterteig
1 TL
Salz
1 Prise(n)
Pfeffer

Zubereitung

1/9
Backofen auf 220°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
2/9
Die getrockneten Steinpilze in der warmen Gemüsebrühe 20 Minuten einweichen.
3/9
Champignons, Karotten und Sellerie in kleine Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
4/9
Butter in einer großen Pfanne schmelzen und das Gemüse darin 5–7 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
5/9
Steinpilze aus der Brühe nehmen, in Streifen schneiden und beiseitelegen, Flüssigkeit aufbewahren. Thymian von den Stielen streifen, fein hacken und zusammen mit dem Knoblauch und den Steinpilzen zur Gemüsemischung geben. 1–2 Minuten mitbraten.
6/9
Gemüse mit Mehl stäuben, gründlich untermengen und leicht anrösten, bis es eine goldene Farbe annimmt. Crème Fraîche mit der Gemüsebrühe glattrühren und nach und nach unter ständigem Rühren in die Pfanne gießen, sodass eine sämige Sauce entsteht.
7/9
Erbsen hinzufügen, alles einmal aufkochen lassen und einköcheln, bis die Füllung cremig eindickt. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und anschließend in eine hitzebeständige Pfanne oder Auflaufform geben.
8/9
Das Ei in einer kleinen Schüssel verquirlen. Blätterteig so zuschneiden, dass er die Pfanne vollständig bedeckt und etwas über den Rand hinaussteht. Die Teigränder gut andrücken und den Teig großzügig mit Ei bestreichen. In die Mitte einige kleine Löcher stechen, damit der Dampf entweichen kann.
9/9
Die Pastete im Ofen ca. 15 Minuten goldbraun backen. Vor dem Servieren kurz ruhen lassen und warm genießen.

Benötigte Produkte

Portionen
4
Portionen
4
Bio Steinchampignons

200g

Benötigt: 150g

€ 2,89

14,45€/kg

Junge Erbsen

700g

Benötigt: 150g

€ 3,29

4,70€/kg

Tauschen
Bio Karotten

1kg

Benötigt: 50g

€ 1,99

1,99€/kg

Tauschen
Sellerie ca. 1 Stück

800g

Benötigt: 200g

€ 1,99

1,99€/kg

Tauschen
Zwiebel Netz

1kg

Benötigt: 1Stk

€ 1,29

1,29€/kg

Tauschen
Knoblauch Netz

200g

Benötigt: 6g

€ 2,59

12,95€/kg

Steinpilze getrocknet

20g

Benötigt: 40g

€ 4,99

249,50€/kg

Gemüsesuppe Würfel

126g

Benötigt: 200ml

€ 1,99

15,79€/kg

Tauschen
Thymian Tasse

20g

Benötigt: 2Stk

€ 1,99

99,50€/kg

Weizenmehl glatt Type 700

1kg

Benötigt: 20g

€ 1,59

1,59€/kg

Tauschen
Sommerbutter

250g

Benötigt: 30g

€ 2,99

11,96€/kg

Tauschen
Eier Bodenhaltung M 10er-Packung

10STK

Benötigt: 1Stk

€ 2,59

0,26€/Stk

Tauschen
Crème Fraiche

125g

Benötigt: 3EL

€ 1,15

9,20€/kg

Tauschen
Frischer Blätterteig 2er-Packung

540g

Benötigt: 1Pkg

€ 3,19

5,91€/kg

Tauschen

Hast du wahrscheinlich zu Hause

Feines Tafelsalz jodiert

500g

Benötigt: 1TL

€ 0,69

1,38€/kg

Tauschen
Pfeffer bunt ganz 70 gr

70g

Benötigt: 1Prise(n)

€ 3,49

49,86€/kg

Tauschen
Gesamtkosten 34,52 €

4 Portionen

14 Produkte

8,63 € pro Portion