Tiroler Schnitzel
Hol dir den Hütten Klassiker auf deinen Teller! Zarte Kalbs- oder Schweineschnitzel werden luftig paniert und in Butterschmalz goldbraun gebacken. Begleitet von Kartoffelsalat oder Bratkartoffeln, entsteht der original Tiroler Almschnitzel Geschmack.
Zubereitung
-
30 min
Aktiv
-
0 min
Passiv
-
Mittel
Schwierigkeit
Schnitzel
4 Stk
Kalbs- oder Schweineschnitzel
200 g
Mehl (doppelgriffig)
Garnitur
Beilage
Zubereitung
1/6
Für das Tiroler Almschnitzel als erstes die Schnitzel klopfen, damit sie etwas dünner und zarter werden.
2/6
Anschließend eine "Panierstraße" bestehend aus 3 flachen Schalen oder Suppentellern vorbereiten: In die erste Schale kommt das doppelgriffige Mehl, in die zweite verquirlte Eier mit etwas Salz und in die dritte Schale kommen die Semmelbrösel.
3/6
Nun die geklopften Schnitzel auf beiden Seiten mit etwas Wasser befeuchten, so wird die Panierung schön luftig und wölbt sich.
4/6
Dann die Schnitzel nacheinander zuerst in das Mehl geben, gut abklopfen, dann in die verquirlten Eier geben und zuletzt in den Semmelbröseln wälzen.
5/6
Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Schnitzel in heißem Butterschmalz ausbacken. Dabei die Pfanne so oft wie möglich schwenken, damit die Panierung fluffig und die Schnitzel rundherum goldbraun werden.
6/6
Zum Schluss noch nach Belieben mit Zitronenscheiben, Sardellen und Kapern garnieren und das Tiroler Almschnitzel mit gewünschter Beilage wie Kartoffelsalat, Bratkartoffeln oder Preiselbeeren servieren.
Tipp: Tipp: Statt Butterschmalz kannst du alternativ auch Sonnenblumenöl zum Braten verwenden. Dafür einfach ausreichend Öl in der Pfanne erhitzen und die panierten Schnitzel auf beiden Seiten knusprig backen.