Linsensuppe
Was auf den ersten Blick wie eine Kürbissuppe aussieht, ist in Wirklichkeit aus gelben Linsen zubereitet. Diese besonders fein und mild schmeckende Sorte überzeugt selbst Skeptiker. Dafür ist die vermeintliche Garnele am Spieß eine mit Speck ummantelte, gebackene Kürbisspalte.
Zubereitung
-
25 min
Aktiv
-
35 min
Passiv
-
Einfach
Schwierigkeit
Suppe
200 g
Hokkaido Kürbis gewürfelt
Zum Anrichten
200 g
Hokkaido Kürbis in Spalten
Zubereitung
1/8
Kürbis entkernen und würfeln. Zwiebel schälen und fein hacken. Ingwer schälen und fein reiben oder hacken.
2/8
In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen, Zwiebel und Ingwer darin bei mittlerer Hitze glasig dünsten.
3/8
Kürbis und Linsen zugeben und kurz mit anschwitzen.
4/8
Mit Gemüsebrühe aufgießen, aufkochen und bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis und die Linsen weich sind.
5/8
Inzwischen den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Kürbisspalten mit Speck umwickeln und 15 Minuten im Ofen backen.
6/8
Petersilie und Ziegenfrischkäse mit etwas Wasser glattrühren. Die Orangen schälen und filetieren.
7/8
Die Suppe mit dem Stabmixer cremig pürieren. Orangensaft unterrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipp: Falls sie zu dick ist, etwas mehr Brühe oder Wasser hinzufügen.
8/8
Suppe in tiefe Teller füllen, mit Ziegenfrischkäse garnieren, Orangenfilets in die Suppe legen und Petersilie darüberstreuen. Kürbisspalten auf Spieße stecken und heiß servieren.