5 für 25 - Die Challenge: Tag 5
Gemüsecurry mit selbstgemachten Roti Parata
Wir haben Tag 5 und damit das Finale unserer Low-Budget Challenge erreicht! Ganz im Zeichen der sparsamen und vollständigen Verwendung von Lebensmitteln hat uns Foodbloggerin Patricia gezeigt, dass es möglich ist mit insgesamt 25 Euro, fünf einfallsreiche, nahrhafte und auch gesunde Mahlzeiten für zwei Personen auf den Tisch zu zaubern. Wir tun damit etwas gutes für uns, unseren Geldbeutel und die Umwelt, indem wir bewusst Lebensmittel verbrauchen, die wir zuhause haben und uns auch täglich mit der Zubereitung unseres Essens auseinander setzen. Denn das ständige Fast Food ist nicht nur ungesund, sondern auch gar nicht billig. Am Finaltag kochen wir Gemüsecurry mit selbstgemachten Roti Parata.
Entdecke auch alle vorangegangenen Gerichte unserer Low-Budget Challenge: Reissalat an Tag 1, selbstgemachte Dumplings an Tag 2, eine herzhafte Gemüse-Kokos-Suppe an Tag 3 & knusprige Hühnerschenkel mit Reis an Tag 4
Der letzte Tag der „5 für 25“ – Challenge ist erreicht! An diesem Tag ging es mir darum, die übrig gebliebenen Nahrungsmittel möglichst sinnvoll aufzubrauchen, sodass nichts weggeworfen werden muss. Deshalb wählte ich ein Gericht, das sich perfekt für die Resteverwertung eignet: Gemüsecurry mit selbstgemachtem Roti (eine Art Naan-Fladenbrot), wofür ich nochmal den Teig von Tag 2 hergestellt habe. Hierbei gilt das Gleiche, wie bei der Suppe: dieses Essen ist herrlich wandelbar und kann genau auf eure Vorlieben abgewandelt werden.
Das Fazit der Challenge: wir kamen wirklich gut mit der Menge an Lebensmitteln aus, geschmeckt hat es auch allen ausgezeichnet. Mit den in den Rezepten angegebenen Mengen konnten wir auch gut zu dritt essen und hatten manchmal sogar auch noch Reste übrig.
Besonders zu empfehlen ist die „Reste-Theke“, die ihr in jedem MPREIS finden könnt: hier könnt ihr Lebensmittel ergattern, die vielleicht nicht mehr ganz frisch, aber dennoch in absolut einwandfreiem Zustand sind. So hilft ihr auch mit, die Verschwendung von Nahrungsmitteln effektiv zu vermeiden. Probiert es aus – ich wünsche euch ganz viel Spaß dabei!