Qualitätsfleisch aus Tirol
Regionalität ist für MPREIS mehr als ein Schlagwort – es ist eine Herzensangelegenheit. In 36 Filialen bieten spezialisierte Metzger Fleischwaren von Tieren aus der regionalen Umgebung an. Diese besonderen Fleischabteilungen unterstützen die kleinstrukturierte Landwirtschaft und garantieren höchste Qualität.
Wer bei Fleisch auf echte Herkunft, Tierwohl und meisterhafte Verarbeitung Wert legt, ist bei MPREIS genau richtig. Als Tirols größter Nahversorger arbeiten wir eng mit regionalen Partnern wie BIO vom BERG zusammen und setzen damit auf Bio-Fleisch aus artgerechter Haltung, gentechnikfreie Fütterung und faire Bedingungen für Mensch und Tier.
Aber Qualität endet für uns nicht am Bauernhof: In vielen unserer Filialen sorgen erfahrene MPREIS-Metzger für fachkundige Beratung, perfekte Zuschnitte und frische Zubereitung. Ob Bio-Fleisch aus der Region, traditionelle Spezialitäten oder Inspiration für dein nächstes Festessen – bei uns findest du Qualität, der du vertrauen kannst.
Tiroler Bio-Jahrling
Der Tiroler Jahrling setzt auf Mutterkuhhaltung: Statt die Milch zu verkaufen, bleibt sie beim Kalb. Diese Methode bietet viele Vorteile: Landwirte sind zeitlich flexibler, da das tägliche Melken entfällt, und die Tiere profitieren von einer artgerechten Haltung. Ein Beispiel ist der Ennsmannhof, dessen offener Stall für frische Luft und Sonnenlicht sorgt. Eine dicke Strohschicht und freier Weidezugang bieten Komfort, während eine rotierende Massagebürste für zusätzliches Wohlbefinden sorgt. Diese Bedingungen fördern ein gesundes, stressfreies Leben der Tiere und machen den Tiroler Jahrling zu einem hochwertigen Produkt.
Tiroler Bio-Sommerrind
Diese Rinder wachsen größtenteils in ganz natürlicher Mutterkuhhaltung auf kleinen Tiroler Höfen auf. Das Sommerrind ist ein wenig älter als der Jahrling und hat daher einen etwas reiferen Fleischgeschmack. Viele der edlen Stücke, wie etwa Rumpsteak, Huftsteak oder Rostbraten, sind ideal für den Grill, dazu gibt es Sommerrind-Faschiertes für die eigenen Burger. Das Sommerrind wird ausschließlich in der Bio-Metzgerei Juffinger in Thiersee verarbeitet.
BIO vom BERG ist das Aushängeschild der Tiroler Bio-Bergbauern, und MPREIS arbeitet seit Beginn mit ihnen zusammen. Die Tiroler Bio-Schweine werden artgerecht bei Hannes Schmid im Ötztal gehalten. Ein Teil der Schweine kommt von der Metzgerei Juffinger und wird in Tirol veredelt. Diese Zusammenarbeit stärkt regionale Strukturen und Nachhaltigkeit. MPREIS setzt auf umweltfreundliche Produkte aus der Region.
Tiroler Bio-Alpenhendl
Das traumhafte Bergpanorama und das bio-zertifizierte Futter aus Österreich schenken den Hühnern ein artgerechtes Leben. Die Familie Riml beheizt als erster Hendlbauer in Tirol ihre Ställe mit Infrarotlicht, was für die Küken kuschelig-warm ist und die Naturlandschaft schont. Die Energie für die Infrarotheizung stammt von einer großen Photovoltaikanlage. Diese Aufzucht macht aus dem Huhn das BIO vom BERG Alpenhendl. Ganz im Einklang mit der Natur.
Mpreis Qualitätsmetzger
Verantwortung und Hingabe enden nicht am Bauernhof. Auch bei der Verarbeitung und Zubereitung ist höchste Qualität gefragt. Die MPREIS-Qualitätsmetzger veredeln Fleisch meisterhaft und geben gerne Kochtipps. Ob saftige Steaks, zarte Filets, regionale Spezialitäten oder frischer Fisch – unsere Metzger schneiden, spicken und füllen das Fleisch nach deinen Wünschen an der Feinkosttheke.

Knuspriges Buttermilch Hühner Sandwich
Das ultimative knusprige Buttermilch-Hühnchen-Sandwich. Zartes Hühnchen, mariniert in Buttermilch und umhüllt von einer perfekt gewürzten Panade, kombiniert mit frischem Salat, saftigen Tomaten und cremiger Mayonnaise.