100 Jahre Backtradition:
Unsere Bäckerei Therese Mölk feiert Jubiläum!
Jetzt entdecken
Startseite
Rezepte
Buchteln mit Bratapfelfüllung

Buchteln mit Bratapfelfüllung

In der österreichischen Küche werden Buchteln klassischerweise mit Marillenmarmelade gefüllt. Wir zeigen dir eine köstliche Variante mit Bratapfel, die besonders gut in die kälteren Monate passt. Serviert mit heißer Vanillesauce wird daraus ein besonderer Gaumenschmaus!

Zubereitung
  • 45 min
    Aktiv
  • 2h
    Passiv
  • Mittel
    Schwierigkeit

Zutaten

Für 12 Portionen
Für den Germteig
550 g
Mehl (Weizen Type 700/550 oder Dinkel Type 700)
200 g
Milch
100 g
Zucker
90 g
Butter
30 g
Frischer Germ (alternativ 10 g Trockengerm)
1 Stk
Ei Gr. L
1 Stk
Dotter
1 Prise(n)
Salz
1 Schuss
Rum (optional)
1 Pkg
Vanillezucker
Zum Bestreichen
1 Stk
Ei
1 Schuss
Milch
Für die Bratapfelfüllung
3 Stk
Äpfel
1 EL
Wasser
3 EL
Zucker
1 Stk
Zimstange
1 Schuss
Rum

Zubereitung

Bratapfelfüllung
1/5
Die Äpfel schälen, entkernen und in Stücke schneiden.
2/5
In einer Pfanne Wasser und Zucker so lange erhitzen, bis der Zucker beginnt, zu bräunen.
3/5
Nun die Äpfel dazugeben und unter ständigem Rühren karamellisieren.
4/5
Den Rum und die Zimtstange dazugeben, kurz umrühren und die Pfanne vom Herd nehmen.
5/5
Die Äpfel einfach durchziehen lassen und in der Zwischenzeit den Teig zubereiten
Buchteln
1/10
Die Milch in einen Topf geben und ganz leicht erwärmen (maximal 30°C, also handwarm).
2/10
Die Butter darin schmelzen.
3/10
Nun alle Zutaten für den Germteig in eine Schüssel geben und 15 Minuten zu einem sehr glatten Teig kneten.
4/10
Den Teig abdecken und für ca. 1 Stunden reifen lassen, bis sich das Volumen etwa verdoppelt hat.
5/10
Anschließend den Germteig in 12 Portionen aufteilen und diese rund formen.
6/10
Die Teiglinge flach drücken und einen Löffel der Bratapfelfüllung in die Mitte geben. Den Teig um die Füllung herum verschließen.
7/10
Die Buchteln mit dem Verschluss nach unten in eine ausgefettete und bemehlte Auflaufform geben.
8/10
Ein Ei und einen Schuss Milch verquirlen und die Buchteln damit einstreichen.
9/10
Die Buchteln nun nochmal ca. 30 Minuten aufgehen lassen. In der Zwischenzeit den Backofen auf 160°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
10/10
Die Buchteln für 30 Minuten backen und noch warm genießen.
Tipp: Am besten mit etwas heißer Vanillesauce.

Benötigte Produkte

Portionen
12
Portionen
12
Weizenmehl glatt Type 700

1kg

Benötigt: 550g

€ 1,59

1,59€/kg

Tauschen
Bergbauern Vollmilch länger frisch 3,5% 1,0 Liter

1l

Benötigt: 210ml

€ 1,65

1,65€/l

Tauschen
Feinkristallzucker

1000g

Benötigt: 130g

€ 1,79

1,79€/kg

Tauschen
Bayerische Butter

250g

Benötigt: 90g

€ 2,39

9,56€/kg

Tauschen
Germ frisch

42g

Benötigt: 30g

€ 0,29

6,90€/kg

Bio Eier M/L 6er-Packung

6STK

Benötigt: 3STK

€ 4,49

0,75€/Stk

Tauschen
Inländer Rum 38%

1000ml

Benötigt: 20ml

€ 15,99

15,99€/l

Tauschen
Vanillezucker 5er-Packung

40g

Benötigt: 1Pkg

€ 0,59

14,75€/kg

Tauschen
Gala Apfel ca. 1 Stück

190g

Benötigt: 3Stk

€ 0,47

2,49€/kg

Tauschen
Zimt ganz

12g

Benötigt: 1Stk

€ 2,99

249,17€/kg

Tauschen

Hast du wahrscheinlich zu Hause

Feines Tafelsalz jodiert

500g

Benötigt: 1Prise(n)

€ 0,69

1,38€/kg

Tauschen
Kristallklar Mineralwasser still 1,0 Liter

1000ml

Benötigt: 1EL

€ 0,79

0,79€/l

Tauschen
Gesamtkosten 32,24 €

12 Portionen

10 Produkte

2,69 € pro Portion