-10% auf Pasta & Pesto:
Jetzt sparen!
Auswahl ansehen
Kein Wiegen, kaum Aufwand, gelingt immer

Becherkuchen Grundrezept

Jede(r) kennt ihn, jede(r) hat ihn schon einmal gegessen und vermutlich gibt es niemanden, der ihn nicht irgendwann einmal selbst gebacken hat: der Becherkuchen. Unkomplizierter und schneller kann man kaum Kuchen backen. Ein echter Alltagskuchen!

© MPREIS

Zutaten

Mürbteig:

1 Becher Sauerrahm
4 Eier Gr. L
1 Becher Mehl
1 Becher Zucker
1 Becher Kakao
1 Becher geriebene Nüsse (Mandeln, Walnüsse, Haselnüsse, Pekan, etc.)
1 Pck. Backpulver
1 Prise Salz
½ Becher Wasser
½ Becher Öl

Zubereitung

Teig

  1. Den Sauerrahm aus dem Becher in eine Schüssel geben und den Becher gut auswaschen und trocknen.
  2. Anschließend je 1 Becher der angegebenen Zutaten ebenfalls in die Schüssel geben.
  3. Alles kurz, aber kräftig mixen.
  4. Nun eine Backform deiner Wahl (Gugelhupfform, Kastenform, runde Form, etc.) ausfetten und bemehlen und den Teig hineingeben.
  5. Den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze einschalten und den Becherkuchen in den noch kalten Ofen schieben. Kein Vorheizen notwendig in diesem Fall!
  6. 1 Stunde backen, fertig ist der Kuchentraum!

Variationen

Der Becherkuchen lässt sich unendlich variieren. Alle Möglichkeiten aufzuzählen wäre hier unmöglich, weshalb wir uns auf die wichtigsten Varianten beschränken. Natürlich darf auch nach Belieben experimentiert werden. Zu beachten ist dabei, dass immer gleich viele Becher von trocknen und feuchten/nassen Zutaten in den Teig kommen.

  1. Eierlikör Becherkuchen:
    • Mehl und Wasser gegen 1 Becher Eierlikör tauschen
    • Den Kakao gegen 1 weiteren Becher Mehl austauschen
  2. Joghurt Becherkuchen:
    • Sauerrahm gegen Joghurt tauschen
    • Kakao gegen einen weiteren Becher Mehl tauschen
  3. Zitronen Becherkuchen:
    • Wasser gegen Zitronensaft tauschen
    • Kakao gegen einen weiteren Becher Mehl tauschen
  4. Weihnachtliche Variante:
    • 1 TL Zimt und 1 EL Rum ergänzen
    • 1 Hand voll Walnüsse grob hacken und dazugeben
© MPREIS
© MPREIS
 
Weitere tolle Rezepte von Mann backt, findest du hier: