Sparen zum Vatertag:
-20% auf Spirituosen
Jetzt einkaufen
Ein echtes Alltagsbrot in bester Qualität

Haferflockenbrot für jeden Tag

Wirklich perfektes Brot zu backen, braucht Zeit. Die hat man im Alltag zwischen Arbeit, Haushalt, Familie und anderen Verpflichtungen einfach nicht immer. Gut, dass man mit ein paar kleinen Tricks und Buttermilch auch auf die Schnelle ein wirklich saftiges Brot backen kann.

  • Zubereitung: 2 Stunden zzgl. 1.5 Stunden Backzeit
  • Menge: 1 Laib Haferflockenbrot
© MPREIS

Zutaten

200 g Wasser
85 g feine Haferflocken
40 g Saaten (Leinsamen, Sonnenblumenkerne, Sesam, etc.)

350 g Weizenmehl Type 700
175 g Roggenmehl Type 960
350 g Buttermilch
10 g frische Hefe
20 g Honig
15 g Salz
20 g Butter

Zubereitung

  1. Die Saaten und die Haferflocken in eine Schüssel geben. Das Wasser aufkochen und über die Saaten gießen. 
  2. Diese Mischung für mindestens 1 Stunde quellen und auskühlen lassen. 
  3. Anschließend alle übrigen Zutaten dazugeben und für 10 Minuten kneten (lassen). 
  4. Die Schüssel abdecken und für 1 Stunde reifen lassen. 
  5. Den Teig und aus der Schüssel nehmen und mit etwas Mehl zu einer Kugel formen. Tipp: Die Kugel zu einem straffen Teigling formen, dann geht das Brot schöner auf. 
  6. Eine Schüssel oder (falls vorhanden) einen Gärkorb mit Haferflocken ausstreuen und den Teigling hineinlegen. 
  7. Erneut abdecken und für weitere 30 Minuten reifen lassen. Das Volumen der Teiges sollte sich deutlich vergrößert haben. 
  8. In der Zwischenzeit den Backofen mit einem Pizzastein auf 250°C vorheizen. 
  9. Das reife Brot auf den Pizzastein stürzen. 
  10. Ein halbes Glas Wasser auf den Boden des Backofens schütten (es wird sofort verdampfen) und den Backofen schließen. 
  11. Nun das Brot für 10 Minuten anbacken, dann den Backofen öffnen, damit der Dampf entweichen kann und die Temperatur auf 210°C reduzieren. 
  12. Den Backofen wieder schließen und das Haferflockenbrot für weitere 30 bis 35 Minuten knackig braun ausbacken. 
  13. Gut auskühlen lassen und genießen.
© MPREIS
© MPREIS
 
Weitere tolle Rezepte von Mann backt, findest du hier: