Sommergewinnspiel:
Jetzt mitmachen und tolle Preise sichern.
Hier entlang!
Startseite
Rezepte
Milchrahmstrudel

Milchrahmstrudel

Der Milchrahmstrudel ist ein echter Genussklassiker aus der österreichischen Küche! Dieses himmlische Dessert, gefüllt mit cremigem Milchrahm und umhüllt von zartem Strudelteig, begeistert mit seinem süßen, vollmundigen Geschmack. Ob warm serviert oder kalt genossen – der Milchrahmstrudel passt perfekt zu jeder Gelegenheit. Entdecke, wie einfach es ist, diesen traditionellen Strudel selbst zuzubereiten, und bringe ein Stück österreichische Backkunst in deine Küche!

Zubereitung
  • 30 min
    Aktiv
  • 1h 15 min
    Passiv
  • Einfach
    Schwierigkeit

Zutaten

Für 12 Portionen
Strudel
1 Pkg
Strudelteig
225 g
Weizen-Toastbrot ohne Rand
300 ml
Milch
125 g
Butter
125 g
Staubzucker
4 Stk
Eier
8 g
Vanillezucker
300 g
Topfen
250 g
Sauerrahm
75 g
Mehl
50 g
Kristallzucker
1 Prise(n)
Salz
75 g
Rosinen
Milch Royal
300 ml
Milch
1 Stk
Eier
40 g
Zucker
8 g
Bourbon Vanillezucker

Zubereitung

Füllung
1/4
Das Toastbrot in eine Schüssel geben und mit der Milch übergießen.
2/4
Butter, Staubzucker, Vanillezucker und Dotter zusammen sehr schaumig schlagen.
3/4
Den Topfen, Sauerrahm, Mehl und das eingeweichte Toastbrot zur Buttermasse geben und nur so lange verrühren, bis sich alles gut verbunden hat.
4/4
Den Eischnee mit dem Zucker und 1 Prise Salz zu einem cremigen Schnee schlagen und abwechselnd mit den Rosinen von Hand unter den restlichen Teig heben.
Strudel backen
1/7
Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Auflaufform mit Butter ausstreichen.
2/7
Je 1 Strudelteig auf einem sauberen Geschirrtuch auflegen. Beide Strudelteige mit zerlassener Butter einstreichen und je die Hälfte der Fülle im unteren Teigdrittel verteilen. An den Rändern jedoch ca. 5 cm frei lassen.
3/7
Den Rand des Teiges über die Füllung klappen, damit diese nicht auslaufen kann, dann mithilfe des Geschirrtuches den Strudel vorsichtig einrollen.
4/7
Die Strudel mithilfe des Geschirrtuches, mit der Verschlussseite nach unten in die Auflaufform legen.
5/7
Den Strudel ins Backrohr geben und für 15 Minuten anbacken. Währenddessen die Zutaten für die Milch Royal verquirlen und 1/3 direkt auf die Strudel gießen.
6/7
Den Strudel dann weitere 50 bis 60 Minuten goldgelb backen und immer wieder mit der Eiermilch übergießen.
7/7
Den fertigen Strudel noch heiß mit Puderzucker bestreuen und traditionell mit Vanillesauce servieren.

Benötigte Produkte

Portionen
12
Portionen
12
Gezogener Strudelteig

120g

Benötigt: 1Pkg

€ 1,89

15,75€/kg

Italian Soft Sandwich

400g

Benötigt: 225g

€ 3,49

8,73€/kg

Bergbauern Vollmilch länger frisch 3,5% 1,0 Liter

1l

Benötigt: 600ml

€ 1,65

1,65€/l

Tauschen
Bayerische Butter

250g

Benötigt: 125g

€ 2,39

9,56€/kg

Tauschen
Staubzucker

500g

Benötigt: 125g

€ 1,19

2,38€/kg

Tauschen
Bio Eier M/L 6er-Packung

6STK

Benötigt: 5STK

€ 4,49

0,75€/Stk

Tauschen
Vanillezucker 5er-Packung

40g

Benötigt: 8g

€ 0,59

14,75€/kg

Tauschen
Magertopfen 0,2%

250g

Benötigt: 300g

€ 1,55

6,20€/kg

Tauschen
Sauerrahm 15%

250g

Benötigt: 250g

€ 1,35

5,40€/kg

Tauschen
Weizenmehl glatt Type 700

1kg

Benötigt: 75g

€ 1,59

1,59€/kg

Tauschen
Feinkristallzucker

1000g

Benötigt: 50g

€ 1,49

1,49€/kg

Tauschen
Bio Rosinen

200g

Benötigt: 75g

€ 2,39

11,95€/kg

Tauschen
Feinkristallzucker

1000g

Benötigt: 40g

€ 1,49

1,49€/kg

Tauschen
Bio Bourbon Vanillezucker 3er-Packung

24g

Benötigt: 8g

€ 1,99

82,92€/kg

Hast du wahrscheinlich zu Hause

Feines Tafelsalz jodiert

500g

Benötigt: 1Prise(n)

€ 0,69

1,38€/kg

Tauschen
Gesamtkosten 27,54 €

12 Portionen

14 Produkte

2,30 € pro Portion