- Gastautor: Marian M.
- Menge: für eine 24cm Springform
So einfach geht's
Zubereitung des Biskuit
- Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine ø24cm Springform mit Backpapier auslegen.
- Die Eier mit dem Zucker und einer Prise Salz sehr schaumig schlagen.
- Mehl und Speisestärke über den Eischaum sieben und von Hand mit einem Schneebesen unterheben.
- Zuletzt das Öl und den Rum dazugeben und nochmal kurz unterheben.
- Den fertigen Biskuit in die Springform geben und 15 Minuten goldgelb backen. Aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
Zubereitung der Creme
- Milch, Sahne Zucker, Eigelb und Stärke in einen Topf geben.
- Die Vanilleschote der Länge nach aufschneiden, das Mark auskratzen und Schote, sowie Mark ebenfalls in den Topf geben.
- Alles unter ständigem Rühren aufkochen und 1-2 Minuten köcheln lassen.
- Die Vanilleschote entfernen und den entstandenen Pudding direkt mit Frischhaltefolie abdecken. Anschließend auskühlen lassen.
- Wenn der Pudding nur noch lauwarm ist, die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
- Die gequollene Gelatine ausdrücken und in einem Topf erwärmen.
- 2-3 EL des Puddings dazugeben und alles verrühren, dann diese Gelatinemasse zum restlichen Pudding rühren.
- Nun die Sahne steif schlagen und von Hand mit einem Schneebesen unter den Pudding heben.
Die Torte fertigstellen
- Den Tortenboden mit einem Tortenring einfassen und die Erdbeeren ohne Stängel mit der Spitze nach oben in die Tortenform stellen. Der ganze Boden sollte bedeckt sein.
- Für den Rand die Erdbeeren einmal längs durchschneiden und diese mit der Schnittfläche nach außen an den Tortenring stellen.
- Abschließend die Creme auf den Erdbeeren verteilen und mit einem Teigschaber etwas zusammendrücken, damit die Zwischenräume der Erdbeeren gut ausgefüllt sind.
- Die fertige Torte einige Stunden, am besten aber über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen.
- Vor dem Servieren mit Erdbeeren und Blüten garnieren.