Neu im Regal:
Unsere Marke M - beste Qualität zum besten Preis!
Jetzt entdecken
Startseite
Rezepte
Herbstrezepte
Beliebt
Schnell
Low-Carb
Vegan
Vegetarisch
Tiroler Küche
Kategorie
Gericht
Ernährungsstil
Schwierigkeit
Anlass
Region
2 Std. 30 Min.
Halloween Brownie mit Vanillecreme & Beeren
55 Minuten
Crunchy Kürbis
35 Minuten
Gefüllter Kürbis
1 Std. 5 Min.
Kürbis-Maroni-Suppe
35 Minuten
Kürbis Pasta
1 Std. 45 Min.
Streuseltaler mit Zwetschken
1 Std. 5 Min.
Zillertaler Kasnudeln
45 Minuten
Linsen Dal
35 Minuten
Cremige Pastinakensuppe
45 Minuten
Kartoffelsuppe
1 Std. 25 Min.
Radicchio Lasagne
20 Minuten
Rohnencarpaccio mit Ziegenfrischkäse
2 Std. 20 Min.
Ossobuco
2 Stunden
Germknödel
3 Std. 30 Min.
Punschkrapferl
45 Minuten
Buche de Noel
5 Minuten
Schoko Zimt Latte
1 Std. 30 Min.
Kohlrouladen
6 Std. 35 Min.
Pflaumen Gebäck
50 Minuten
Milchreisauflauf mit Kirschen
35 Minuten
Veganer Kaki Schokopudding
1 Stunde
Kürbisgnocchi
55 Minuten
Kürbismus
20 Minuten
Tiroler Kaiserschmarrn
40 Minuten
Kartoffel Sandwich
1 Std. 15 Min.
Kürbisauflauf
50 Minuten
Cremige Gemüsesuppe
2 Stunden
Halloween Cookies
1 Std. 20 Min.
Halloween Cupcakes
5 Std. 35 Min.
No-Bake Halloween Cakesicles
45 Minuten
Krautfleckerl
40 Minuten
Panzanella mit Kürbis
40 Minuten
Apfel Brombeer Crumble
1 Std. 55 Min.
Kürbisbrötchen
44 Minuten
Kürbis Streusel Cookies
1 Std. 5 Min.
Südtiroler Bauernkrapfen mit Marille

Bunte Vielfalt genießen: Herbstrezepte für die ganze Familie

Herbstrezepte bringen die Fülle und den Reichtum der Erntezeit direkt auf den Tisch. Mit Zutaten, die in dieser Jahreszeit Hochsaison haben, wie Kürbis, Äpfel, Pilze und verschiedene Kohlsorten, lassen sich wärmende und nahrhafte Gerichte zaubern, die Körper und Seele wärmen. Von herzhaften Eintöpfen und Suppen bis hin zu süßen Kuchen und Desserts – Herbstrezepte bieten für jeden Geschmack das passende Gericht.

Wärmende Suppen und Eintöpfe: Herbstrezepte zum Aufwärmen

Wenn die Tage kürzer und die Nächte kühler werden, gibt es nichts Besseres als eine heiße Suppe oder einen würzigen Eintopf. Klassische Herbstrezepte wie Kürbissuppe, Linseneintopf oder eine rustikale Pilzsuppe sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch perfekt, um sich von innen zu wärmen.

Saisonales Gemüse im Mittelpunkt: Herbstrezepte für jeden Tag

Die Herbstzeit ist die Erntezeit für eine Vielzahl an Gemüsesorten. Herbstrezepte, die saisonales Gemüse in den Mittelpunkt stellen, wie gebackener Kürbis, geschmorter Rosenkohl oder ein bunter Herbstsalat, sind gesund, lecker und bringen Abwechslung auf den Speiseplan.

Süße Verführungen: Herbstrezepte für Desserts

Auch die süße Küche profitiert von den Früchten des Herbstes. Apfelkuchen, Pflaumen-Crumble oder Birnen-Tarte sind nur einige Beispiele für Herbstrezepte, die die süße Seite der Saison zeigen. Diese Desserts nutzen das Beste, was der Herbst zu bieten hat, und sorgen für genussvolle Momente.

FAQs: Häufig gestellte Fragen zu Herbstrezepten

Wie kann ich Herbstrezepte gesund halten?
Indem du frische, saisonale Zutaten verwendest und auf eine ausgewogene Zusammensetzung achtest. Reduziere den Einsatz von schweren Sahnesaucen und wähle stattdessen leichte Alternativen wie Brühen oder Tomatensaucen.

Kann ich Herbstrezepte auch im Voraus zubereiten?
Viele Herbstrezepte eignen sich hervorragend zum Vorkochen. Suppen und Eintöpfe lassen sich beispielsweise in größeren Mengen zubereiten und einfrieren, sodass du immer eine schnelle Mahlzeit zur Hand hast.

Wie bewahre ich Reste von Herbstrezepten auf?
Gekochte Gerichte sollten nach dem Abkühlen in luftdichten Behältern im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von ein paar Tagen verzehrt werden. Viele Gerichte lassen sich auch einfrieren und bei Bedarf wieder aufwärmen. Herbstrezepte sind eine wunderbare Möglichkeit, die Vielfalt und den Geschmack der Saison zu genießen. Sie bieten für jede Mahlzeit des Tages leckere Optionen und sind eine tolle Gelegenheit, gemeinsam mit der Familie oder Freunden die kulinarischen Schätze des Herbstes zu entdecken.