100 Jahre Backtradition:
Unsere Bäckerei Therese Mölk feiert Jubiläum!
Jetzt entdecken
Startseite
Rezepte
Österreichische Rezepte

Österreichische Rezepte

Lieblingsrezepte ansehen
Beliebt
Schnell
Low-Carb
Vegan
Vegetarisch
Tiroler Küche
Kategorie
Gericht
Ernährungsstil
Schwierigkeit
Anlass
65 min.
Mini-Knödeltris
165 min.
Buchteln mit Bratapfelfüllung
65 min.
Kürbis-Maroni-Suppe
75 min.
Birnen-Topfen-Streuselkuchen
105 min.
Streuseltaler mit Zwetschken
63 min.
Grießschmarren mit Ribisel
60 min.
Topfen-Grießauflauf mit Kirschen
55 min.
Kirschkompott
180 min.
Kirsch-Topfenknödel mit Mohn und Vanillesauce
310 min.
Frozen Joghurt
10 min.
Radieschen Petersilien Pesto
25 min.
Radieschensuppe
20 min.
Spargelrösti
130 min.
Germteig Striezel
145 min.
Nusskranz
70 min.
Osterschaf
15 min.
Bärlauch Pesto
20 min.
Bärlauchcremesuppe
60 min.
Zucchini Fenchel Strudel
65 min.
Gebackene Mäuse
110 min.
Osterlamm backen
100 min.
Osterhasen aus Germteig
120 min.
Germknödel
210 min.
Punschkrapferl
30 min.
Vanillekipferl Dessert im Glas
20 min.
Tiroler Kaiserschmarrn
45 min.
Krautfleckerl
40 min.
Topfennockerl mit Beerenröster
40 min.
Kürbiscremesuppe
60 min.
Faschierte Laibchen
15 min.
Gebrannte Mandeln
50 min.
Alpenpasta
30 min.
Apfelradl
100 min.
Zwetschken Topfen Knödel
105 min.
Milchrahmstrudel
65 min.
Mohn Zwetschken Strudel
70 min.
Topfenstrudel
115 min.
Zwetschkenfleck
55 min.
Kartoffelsalat
40 min.
Marillenkuchen vom Blech
70 min.
Hackbraten
70 min.
Apfelstrudel
150 min.
Tiroler Tacos
45 min.
Chicken Wings
45 min.
Buchweizensalat mit Champignons
90 min.
Ribisel Baiser Torte
40 min.
Radieschen Puffer
60 min.
Kirschkuchen
20 min.
Pasta mit Bärlauch Dattel Pesto
60 min.
Biskuitroulade mit frischen Erdbeeren
60 min.
Schwarzwälder Kirschtörtchen
35 min.
Vegetarische Mini Quiches
40 min.
Spargelcremesuppe
60 min.
Käsespätzle
770 min.
Das einfachste Brot der Welt
60 min.
Scheiterhaufen mit Äpfeln
55 min.
Apfelschichtkuchen
45 min.
Erdbeerkuchen mit Mascarpone-Creme
25 min.
Bauernsalat mit Baconstreifen
125 min.
Riesenlaugenbrezel
50 min.
Selbstgemachter Strudelteig
30 min.
Lauch-Käse Suppe
50 min.
Brandteigkrapfen mit Nougat
240 min.
Erdbeer Vanille Torte
120 min.
Dampfnudeln
275 min.
Veganes Dessert im Glas

Vielfalt der Alpenküche: Österreichische Rezepte für jeden Geschmack

Österreichische Rezepte sind ein Spiegelbild der reichen kulinarischen Tradition des Landes. Sie reichen von herzhaften Hauptspeisen bis zu weltberühmten Desserts und reflektieren geschichtliche Einflüsse sowie die regionalen Besonderheiten der österreichischen Bundesländer.

Herzhaftes aus der österreichischen Küche

Typische österreichische Rezepte für Hauptspeisen umfassen Klassiker wie das Wiener Schnitzel, begleitet von einem Erdäpfelsalat, den saftigen Schweinsbraten mit Knödel und Sauerkraut oder den Zwiebelrostbraten mit Bratkartoffeln. Ebenso beliebt sind Gerichte wie das Blunzengröstl oder das Steirische Wurzelfleisch, die die Vielseitigkeit der österreichischen Küche zeigen.

Süße Verführungen: Österreichische Desserts

Die österreichische Mehlspeisküche ist weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Zu den Dessertklassikern zählen der Wiener Apfelstrudel, Marillenknödel, Palatschinken, Kaiserschmarrn und die Sachertorte. Diese Süßspeisen sind fester Bestandteil der österreichischen Esskultur und werden oft als Hauptspeise oder zum Kaffee serviert.

FAQs: Häufig gestellte Fragen zu österreichischen Rezepten

Wie kann ich österreichische Rezepte authentisch zubereiten?
Für die authentische Zubereitung österreichischer Rezepte ist es wichtig, traditionelle Methoden zu verwenden und, wenn möglich, regionale Zutaten zu wählen, um den charakteristischen Geschmack zu erhalten.

Kann ich österreichische Rezepte auch modern interpretieren?
Ja, viele österreichische Rezepte lassen sich mit einem modernen Twist versehen. Experimentiere mit neuen Zutaten oder Zubereitungsarten, um klassische Gerichte neu zu interpretieren.

Sind österreichische Rezepte auch für vegetarische oder vegane Ernährung geeignet?
Während viele österreichische Rezepte auf Fleisch basieren, gibt es auch vegetarische Varianten wie Käsespätzle oder Gemüsestrudel. Mit kreativen Anpassungen lassen sich viele Gerichte auch vegan zubereiten. Österreichische Rezepte bieten eine reiche Auswahl für Liebhaber der alpinen Küche. Ob traditionell oder modern interpretiert, sie sind ein Genuss für jeden Anlass und jede Mahlzeit. Mit österreichischen Rezepten lässt sich die Vielfalt und der Geschmack der österreichischen Küche erleben und genießen.